Technische Merkblätter

Die Technischen Merkblätter sind Bestandteil der Technischen Dokumentation nach der europäischen Bauprodukten-Verordnung
 

Neue Produktbezeichnungen von massiven Gips-Wandbauplatten ab 2025

Neuer Name – 100 % gleicher Baustoff: Die massiven Gips-Wandbauplatten der Marke VG-ORTH MultiGips sind ab 2025 unter neuen Produktnamen zu finden. Die massive Qualität, die Formate und die stoffliche Zusammensetzung der umbenannten Platten bleiben unverändert. Die Bezeichnungen wurden behutsam angepasst, um ausschreibenden Stellen und Bauprojekt-Managern eine noch klarere Orientierung bieten zu können.
 

 

Rohdichteklasse M – massive Gips-Wandbauplatten DIN EN 12859

Mittlere Rohdichte (M medium)

M100-0.85 (bis Ende 2024: M100)
Dicke 100 mm
Rohdichte ca. 850 kg/m³
M80-0.85 (bis Ende 2024: M80)
Dicke 80 mm
Rohdichte ca. 850 kg/m³
M60-0.93 GL (bis Ende 2024: M60)
Dicke 60 mm
Rohdichte ca. 930 kg/m³

 
 

Rohdichteklasse D – massive Gips-Wandbauplatten DIN EN 12859

Hohe Rohdichte (D dense)

D100-1.4 R50 (bis Ende 2024: D100-R50)
Dicke 100 mm
Rohdichte ca. 1.400 kg/m³
D100-1.2 (bis Ende 2024: D100-Rmax)
Dicke 100 mm
Rohdichte ca. 1.200 kg/m³
D80-1.4 (bis Ende 2024: D80-Rmax)
Dicke 80 mm
Rohdichte ca. 1.400 kg/m³
D60-1.2 (bis Ende 2024: D60-Rmax)
Dicke 60 mm
Rohdichte ca. 1.200 kg/m³

 
 

Rohdichteklasse M hydro – massive Gips-Wandbauplatten DIN EN 12859, hydrophobiert

Mittlere Rohdichte (M medium)

MH100-0.85 (bis Ende 2024: MH100)
Dicke 100 mm
Rohdichte ca. 850 kg/m³
MH80-0.85 (bis Ende 2024: MH80)
Dicke 80 mm
Rohdichte ca. 850 kg/m³
MH60-0.93 GL (bis Ende 2024: MH60)
Dicke 60 mm
Rohdichte ca. 930 kg/m³

 
 

Rohdichteklasse D hydro – massive Gips-Wandbauplatten DIN EN 12859, hydrophobiert

Hohe Rohdichte (D dense)

DH100-1.4 R50 (bis Ende 2024: DH100-R50)
Dicke 100 mm
Rohdichte ca. 1.400 kg/m³
DH100-1.2 (bis Ende 2024: DH100-Rmax)
Dicke 100 mm
Rohdichte ca. 1.200 kg/m³
DH80-1.4 (bis Ende 2024: DH80-Rmax)
Dicke 80 mm
Rohdichte ca. 1.400 kg/m³
DH60-1.2 (bis Ende 2024: DH60-Rmax)
Dicke 60 mm
Rohdichte ca. 1.200 kg/m³

 
 

Rohdichteklasse D – massive Gips-Wandbauplatten DIN EN 12859, bleifreier Strahlenschutz

Hohe Rohdichte (D dense)

DX100-1.4 (bis Ende 2024: D100-R48)
Dicke 100 mm
Rohdichte ca. 1.400 kg/m³

 

Systemkomponenten

Gipsbasierte Komponenten

Kleber ClassicWeiss 90
Gipskleber DIN EN 12860
Zum Verbinden von Bauteilen aus Gips-Wandbauplatten
Kleber SuperWeiss 120
Gipskleber DIN EN 12860
Zum Verbinden von Bauteilen aus Gips-Wandbauplatten
Kleber SuperWeiss 200
Gipskleber DIN EN 12860
Zum Verbinden von Bauteilen aus Gips-Wandbauplatten
Kleber Hydro 90 – hydrophobiert –
Gipskleber DIN EN 12860
Zum Verbinden von Bauteilen aus hydrophobierten Gips-Wandbauplatten
FG 70 Füll- und Zargengips
Gipstrockenmörtel DIN EN 13279
Zum Verfüllen von Deckenfugen und Zargen in Bauteilen aus Gips-Wandbauplatten
FG 700 Füllgips Spezial
Gipstrockenmörtel für besondere Zwecke DIN EN 13279
Zum Verfüllen von Deckenfugen in Bauteilen aus Gips-Wandbauplatten mit erhöhten Anforderungen an den Schallschutz
FG 70-B Füll- und Zargengips
Gipstrockenmörtel für besondere Zwecke DIN EN 13279
Zum Verfüllen von Deckenfugen in Trennwänden aus MultiGips Strahlenschutzplatten
CasoFill® FS 70
Füll- und Feinspachtel DIN EN 13963, Typ 3B/4B
Flächenspachtel DIN EN 13279-1
SG 90 Uni Flächenspachtel
Gipstrockenmörtel (Flächenspachtel) DIN EN 13279
Zum manuellen Verspachteln von Bauteilen aus Gips-Wandbauplatten

 
 

Konstruktives Zubehör

AkustikPro 120-3/120-3 sk Randanschlussstreifen
Für den elastischen Anschluss von Bauteilen aus Gips-Wandbauplatten konform DIN 4103-2
Aus PE-Schwerschaum; auch verfügbar als AkustikPro 120-3 sk
AkustikBit 1000 Randanschlussstreifen
Für den elastischen Anschluss von Bauteilen aus Gips-Wandbauplatten konform DIN 4103-2
Auf Bitumenbasis
MultiGips HydroSockel
Sockelelement aus aufgeschäumtem Glas
Zum Schutz von Bauteilen aus Gips-Wandbauplatten gegen aufsteigende Feuchtigkeit
MultiGips TSA Türschwellenarmierung
Verzinkter Flachstahl
Zur Erhöhung der Risssicherheit von Bauteilen aus Gips-Wandbauplatten mit bodentiefen Öffnungen